Uhrzeit | Channel 1 | Channel 2 | Channel 3 | Channel 4 | Tages-Channel 5 |
---|---|---|---|---|---|
08:00 | |||||
08:30 | |||||
09:00 |
Channel 1 Referent: Maxim Schulz, Insider-Week Thema: Wie ich 111% Rendite und den dritten Platz beim World Cup Championship of Futures Trading® erreichte Termin: 18.09.2018 09:00 - 10:00 Uhr Vortragsinhalt Hier erzähle ich meine Geschichte, wie ich den dritten Platz im WCC gewonnen habe. Warum ich überhaupt an dem Wettbewerb teilnahm und was mir das einbrachte. Wie ich an der Chicagoer Rohstoffbörse meinen Preis überreicht bekommen und die besten Futures Trader der Welt kennen gelernt habe. Und ich erzähle Dir, wie Du es selber auch schaffen kannst. Referent Maxim Schulz ist diplomierter Betriebswirt mit dem Schwerpunkt Finanzen. Durch seine Arbeit bei einem großen deutschen Agrarunternehmen beschäftigte er sich viele Jahren intensiv mit Rohstoffmärkten. 2014 absolvierte Max eine Ausbildung zum Commodities Trader an der Larry Williams University und ist seitdem hauptberuflich als Rohstoff-Trader aktiv. Im Jahr 2017 nahm Max am World Cup Championship of Futures Trading® teil und erreichte den dritten Platz mit einer Rendite von 111% p.a. zur Website des Referenten
In den kommenden Tagen können Sie hier die einstigen Live Vorträge ondemand anschauen.
Insider-Week
![]() |
Channel 2 Referent: , Xecuris GmbH & Co. KG Thema: Optische Täuschungen als 1000-faches tägliches Risiko und Fehlerquelle im Diskretionären Handel Termin: 18.09.2018 09:00 - 10:00 Uhr Vortragsinhalt Thema / Inhalt: Analyse der Anforderungen und Besonderheiten im Trading & Diskretionären Handel (alternativ zutreffend auch im normalen Business) zur Reduzierung 1000facher Fehlerquellen Ziel: 100% mehr Konzentration auf die Hauptaufgabe eines Händlers (oder im Business-Bereich entsprechend Effizienzsteigerungen) Referent Institutional Sales Manager bei der XECURIS GmbH & Co. KG mit über 1000 Firmen- und über 3000 Privatkunden. Mehr Informationen finden Sie unter - www.xecuris.com oder Linked-In: https://www.linkedin.com/in/marco-enderlein-176a2a152/ bzw. XING: https://www.xing.com/profile/Marco_Enderlein2/cv?sc_o=mxb_p zur Website des Referenten
In den kommenden Tagen können Sie hier die einstigen Live Vorträge ondemand anschauen.
Xecuris GmbH & Co. KG
![]() |
Channel 3 Referent: Steffen und Doris Richter, Richter Trading - Trendtechnik Thema: Die Trendtechnik und ihr Anspruch auf dauerhafte Profitabilität - Teil 1 von 3 Termin: 18.09.2018 09:00 - 10:00 Uhr Vortragsinhalt - Trading ist der Umgang mit dem Zufall - Die 3 wichtigsten Tradinggrundsätze - Die Bedeutung des Kursverlaufs - Die Annahme einer Wahrscheinlichkeit - Die Trendtechnik: Definition, Hauptbestandteile, fachliche Einordnung - Die Systematik ineinander verschachtelter Trends - Trendgrößen: Trendebenen und Zeitfenster, Zyklen und ihre Verschachtlung - Informationsgehalt von Kerzen, Balken und Linien: Informationen der Kerzen, Die Kerze und ihre Bewertung Die Trendtechnik - Teil 2 am 19.09.2018 Channel 3 – 15:30 Uhr - 16:30 Uhr Referent Für ihre Handelsentscheidungen bewerten Steffen und Doris den Kursverlauf ausschließlich nach den ineinander verschachtelten Trends. Sie handeln uneingeschränkt gemäß Annahme größerer Wahrscheinlichkeit beständig wiederholbar dem intakten Trend folgend. Steffen und Doris haben gemeinsam die Trendtechnik definiert, das Kurskoodinatensystem mit dem damit verbundenen Kurswertesystem erarbeitet, die Trendgesetze fixiert, verschiedene dauerhaft profitable Handelsmodelle daraus abgeleitet und einiges mehr. Viele ihrer Fachartikel tragen zum besseren Verständnis über die Wirkungsweise der in sich verschachtelten Trends bei. zur Website des Referenten
In den kommenden Tagen können Sie hier die einstigen Live Vorträge ondemand anschauen.
Richter Trading - Trendtechnik
![]() |
Channel 4 Referent: Rüdiger Born, Rüdiger Born Thema: Einfach und doch wirkungsvoll: Trading nach dem BORN Style Termin: 18.09.2018 09:00 - 10:30 Uhr Vortragsinhalt Klar, Trading ist komplex und es gibt viel Wege, sich dem Markt aktiv zu nähern. Doch häufig verzetteln sich die Marktteilnehmer mit unnötig schwierigen Handelsüberlegungen. Dabei kann man sich selbst mit Profi-Werkzeugen wie Fibonacci oder gar Elliott-Wellen, allerdings auch mit einfachen Indikatoren, einen Erkenntnisvorteil verschaffen, der ein bequemes und erfolgreiches Traden erwarten lässt. Rüdiger Born, live zugeschaltet aus Tokyo, zeigt in diesen 90 Minuten, mit welchen Instrumenten er den Markt einschätzt, an welchen konkreten Stellen er darauf seine Positionen eröffnet und wieder schließt und wie er seine Handelsidee auch im weiteren Verlauf umsetzt. Dabei zeigt er auch für Einsteiger sinnvolle Vorgehensweisen, die recht einfach angewendet werden können, allerdings auch Feinheiten, die für erfahrene Profis interessant sein dürften. Referent Dipl. Kfm. Rüdiger Born ist geschäftsführender Gesellschafter von BORN Traders und Mitgründer sowie Head of Trading der BORN STAHLBERG & Partner, seiner Vermögensverwaltung in der Schweiz. Er ist bereits seit Anfang der 90er Jahre im Wertpapierhandel tätig und handelt erfolgreich an den internationalen Börsen. Der Handel von Aktien gehört ebenso zu seinem Handelsalltag wie das Trading mit Währungen und mit Derivaten wie Futures und Optionen. Doch neben den klassischen Anlageformen stehen natürlich inzwischen auch CFDs regelmäßig in seinem Blickfeld. Neben dem Trading ist Rüdiger Born Berater für verschiedene Börsen, Banken und Finanzdienstleister. Zudem engagiert er sich in Seminaren und Coachings auch für private Trader. Regelmäßig ist Rüdiger Born international im Fernsehen und Internet als Handels- und Marktexperte zu sehen. Zahlreiche Veröffentlichungen in der Finanzpresse vervollständigen das Bild seines umfangreichen Tätigkeitsfeldes. zur Website des Referenten
In den kommenden Tagen können Sie hier die einstigen Live Vorträge ondemand anschauen.
Rüdiger Born
![]() |
Tages-Channel 5 Referent: Oliver Klemm, Trading Coach Oli Thema: Die kostenlose Gebrauchsanleitung für erfolgreiches Trading - So legst Du die Basis für Deinen Tradingerfolg! Termin: 18.09.2018 09:00 - 11:30 Uhr Vortragsinhalt Oliver Klemm (Trading Coach Oli) wird den Tag nutzen, um jedem eine gangbare Gebrauchsanleitung zu erfolgreichem Trading an die Hand zu geben. Wir werden uns um die wichtigen Dinge kümmern wie Setups finden, Moden erklären (Markttechnik, Volumentrading, Fibonacci usw.), Psychologie, Disziplin und vieles mehr. Wie baut man sich ein Tradingbusiness auf? Wie speist man sein Tradingkonto? Wie schafft man es, aus dem Kreislauf des Miserfolgs auszubrechen und stabil erfolgreich zu werden? Ziel dieses Tages ist, einen Plan zu haben, der jeden, der Eigenverantwortung übernimmt und arbeitswillig und lernwillig ist auf den Weg des stabil erfolgreichen Traders bringt. Ich freue mich darauf! Referent Oliver Klemm aka Trading Coach Oli ist seit 1982 im professionellen Handel aktiv. Nach vielen Jahren bei der Deutschen Bank, BNP und anderen Banken führte Oliver erfolgreich seine eigene Wertpapierhandelsbank mit Börsensitzen in Frankfurt, Stuttgart und Xetra, Eurex sowie Euronext. Es folgten Jahre im Proptrading und Tactical Asset Management von Hedgefunds. Seit 2014 bietet Oliver im nun beginnenden 5. Jahr seine Tradingausbildung an. Oliver lebt seit 11 Jahren in Zypern und liebt Hunde und Katzen. Er ist im Tierschutz aktiv und freut sich auf Deine Teilnahme! zur Website des Referenten
In den kommenden Tagen können Sie hier die einstigen Live Vorträge ondemand anschauen.
Trading Coach Oli
![]() |
09:30 | |||||
10:00 |
![]() |
![]() |
![]() |
||
10:30 |
Channel 1 Referent: Uwe Troche, Simpel-Invest Thema: MIT AKTIEN GELD VERDIENEN kann so simpel sein 2.1 Termin: 18.09.2018 10:30 - 11:30 Uhr Vortragsinhalt 1.Teil: Als Investor steht das Auffinden attraktiver Dividenden-Investments im Vordergrund. Die Frage der Investment Kauf- und Verkaufszeitpunkte wird in diesem Zusammenhang eher selten diskutiert. Der Vortrag stellt konkrete Ansätze vor und beleuchtet die Sichtweise des Referenten. Referent Der Referent arbeitete nach dem Studium an der TU Dresden bis 2012 erfolgreich als freier Unternehmer im Finanzwesen. Während dieser Zeit erwarb er an der bbw Berlin Brandenburg die Qualifikation: „Finanzwirt (CoB)“. Im Jahre 2013 gründete er den bundesweit tätigen Informationsdienst: Simpel-Invest “, der sich besonders an Investoren wendet, welche nicht permanent Zeit vor dem PC verbringen können oder wollen. Eigens dafür entwickelte er einen simplen Ablaufalgorithmus für das Auffinden attraktiver Dividenden-Investments, welche er in seinen live gehandelten Musterdepots seit 2013 auf seiner Kunden-Internetplattform „www.simpel-invest.de“ seinen Kunden unter Beweis stellt. Hierbei lautet das Motto: „Sehen heißt glauben“ zur Website des Referenten
In den kommenden Tagen können Sie hier die einstigen Live Vorträge ondemand anschauen.
Simpel-Invest
![]() |
Channel 2 Referent: Andreas Mueller, finanztreff.de Thema: Welche Rendite ist realistisch? Termin: 18.09.2018 10:30 - 11:00 Uhr Vortragsinhalt Anleger und Trader orientieren und vergleichen sich über den Aspekt der Rendite. Doch welche Rendite ist realistisch und wie hoch sollte sie mindestens sein? In diesem Vortrag wird mit Vorurteilen und Mythen aufgeräumt. Referent Andreas Mueller handelt seit rund 20 Jahren Indizes, Devisen und Rohstoffe an der Börse mit Futures, Derivaten und CFDs. Dabei basiert sein Trading auf Sentimentdaten und Charttechnik. Als studierter Diplom-Kaufmann streut Andreas Mueller seine Erfahrungen nicht nur als Referent und Blogger, sondern ist in diversen Communities und Social Media Kanälen unter "Bernecker1977" aktiv. Mit finanztreff.de repräsentiert er ein starkes Finanzportal, dessen Mehrwert er in den Vordergrund stellen möchte. zur Website des Referenten
In den kommenden Tagen können Sie hier die einstigen Live Vorträge ondemand anschauen.
finanztreff.de
![]() |
Channel 3 Referent: Sebastian Kuhnert, Tradimo Thema: Breakouts in Aktien erfolgreich handeln Termin: 18.09.2018 10:30 - 11:30 Uhr Vortragsinhalt Breakouts, z.B. nach Quartalszahlen, bei Aktien leiten oft sehr große Bewegungen ein, die zu Kontovervielfachungen führen können. Auch institutionelle Trader nutzen solche Gelegenheiten, um Positionen zu eröffnen oder zu erweitern. Wir zeigen dir, wann solche Gelegenheiten auftauchen, wie man sie identifizieren und handeln kann, inklusive hilfreicher Software Tools. Referent Sebastian Kuhnert ist der CEO von Tradimo und ist voller Leidenschaft für das Thema Finanzen und E-Learning. Sein Hauptaugenmerk liegt auf dem Aktienmarkt und das Aufspüren von sogenannten Einhörnern. Seine Erfahrungen an den Märkten reichen bis in das Jahr 2006 zurück. zur Website des Referenten
In den kommenden Tagen können Sie hier die einstigen Live Vorträge ondemand anschauen.
Tradimo
![]() |
![]() |
|
11:00 |
![]() |
Channel 4 Referent: Prof. Dr. Swen Schneider, Frankfurt University of Applied Sciences Thema: Künstliche Intelligenz und Vertrauen im Internet Termin: 18.09.2018 11:00 - 12:00 Uhr Vortragsinhalt Referent zur Website des Referenten
In den kommenden Tagen können Sie hier die einstigen Live Vorträge ondemand anschauen.
Frankfurt University of Applied Sciences
![]() |
|||
11:30 |
![]() |
Channel 2 Referent: Corinna Pommerening, Corinna Pommerening: Vorträge und Beratung Thema: Kurswechsel im Finanzsektor: neue Chancen durch digitale Ökosysteme Termin: 18.09.2018 11:30 - 12:30 Uhr Vortragsinhalt Der neue Wettbewerb im Bankenumfeld – insbesondere durch FinTechs und Big Techs geprägt - zwingt den Finanzsektor umzudenken, neue Wege zu gehen und den Transformationsprozess schnellstmöglich anzuschieben. Die Finanzbranche ist somit massiv im Umbruch: alte, traditionelle Strukturen und bisherige Wertschöpfungsketten müssen in dieser neuen Marktsituation überdacht und zukunftsfähig verändert werden. Erodierende Profitabilität und zunehmender Wettbewerb, verstärken den Handlungs- und Veränderungsdruck auf etablierte Banken. Traditionelle Finanzdienstleister müssen in dieser neuen Wettbewerbssituation ihren Platz und ihre Rolle finden. Hat doch die Bank in der Vergangenheit alle Bereiche der Wertschöpfung autark abgebildet und abgeschöpft, so folgt jetzt eine Aufteilung der Wertschöpfungsstufen durch FinTechs und Big Techs. Was bedeutet das konkret für den Vertrieb, für das Produktangebot und für die IT-Infrastruktur? Ein wettbewerbsfähiges Angebot – das durch Wissen- und Skalenvorteile realisiert wird - kann ein Schlüsselfaktor im Rahmen der digitalen Transformation sein. Zudem kann auch die Kombination von eigenen und fremden Produkten und Dienstleistungen einen wichtigen Vorteil in Bezug auf die Kundenschnittstelle liefern. Aber was sind die Voraussetzungen für diese Veränderungen? - Partnerschaft statt Isolation: Tabus und Denksilos gehören der Vergangenheit an und müssen aufgelöst werden. Netzwerke, die als Partner-Ökosystem eine neue Win-win-Situation ermöglichen, sind hierfür notwendig und haben eine beschleunigende Wirkung. Die Inkubatoren und Acceleratoren liefern diverse Beispiele für die wertvollen und positiven Effekte der Zusammenarbeit von FinTechs und Banken. Referent Corinna Pommerening ist Bankbetriebswirtin und als selbständige Beraterin für die digitale Transformation von Unternehmen tätig. Ihre Expertise baute sie als Führungskraft in einer Primärbank und als Senior Consultant im Bereich Financial Services auf. Als zertifizierte Employer Brand-Managerin unterstützt Corinna Pommerening bei der Arbeitgeberpositionierung und bei der kulturellen Transformation, um die Digitalität und Agilität in Unternehmen zu stärken. Corinna Pommerening gehört zu einem ausgewählten Expertennetzwerk („Industry Insider“) des renommierten Trendforschungsunternehmen „TRENDONE GmbH“ in Hamburg. zur Website des Referenten
In den kommenden Tagen können Sie hier die einstigen Live Vorträge ondemand anschauen.
Corinna Pommerening: Vorträge und Beratung
![]() |
![]() |
Tages-Channel 5 Referent: , Trading Coach Oli Thema: Termin: 18.09.2018 11:30 - 14:30 Uhr Vortragsinhalt Referent zur Website des Referenten
In den kommenden Tagen können Sie hier die einstigen Live Vorträge ondemand anschauen.
Trading Coach Oli
![]() |
|
12:00 |
![]() |
||||
12:30 |
Channel 1 Referent: Silvia Ziolkowski, Silvia Ziolkowski, Zukunftsentwicklerin Thema: Vision verkauft. Wie man mit Persönlichkeit und Botschaft Umsatz macht. Termin: 18.09.2018 12:30 - 13:30 Uhr Vortragsinhalt Wir alle brauchen eine Vision. Wir brauchen etwas, das größer ist als wir selbst, etwas, das uns antreibt - gerade auch im Verkauf. Wer in der Lage ist, seinem Kunden die Vision hinter einem Produkt zu vermitteln, wird ihn für sich gewinnen. Bei dem Vortrag von Silvia Ziolkowski erfahren Sie deshalb, wie Sie Emotionen wecken und die Vorstellung von einer besseren Zukunft zu ihrem erfolgreichen Werkzeug machen können. Referent Silvia Ziolkowski steht wie keine Zweite für das Thema Vision. Die Zukunftsentwicklerin vermittelt wirkungsvolle Prinzipien, die sich leicht anwenden lassen. Sie ist Entwicklerin des Future Zooming®-Ansatzes, der Methodik des Zukunftshauses® und des Smile Collectors®, einem Onlinetool für Stimmungsmanagement. Die Unternehmerin und Autorin begleitet Menschen und Firmen dabei ihre Zukunft nachhaltig zu gestalten. In mehreren Büchern sowie in zahlreichen Publikationen sind ihre praxisorientierten und sehr effektiven Strategien nachzulesen. Mit ihrer langjährigen Erfahrung als Ex-Vorstand eines IT-Hauses, Inhaberin des Beratungsunternehmens ArtVia net.consult und Coach steht sie Unternehmerinnen und Unternehmern als Sparringspartner zu Seite. Als Rednerin rückt sie vor allem das Thema Visionsentwicklung in den Mittelpunkt. Desweiteren ist sie Dozentin, Mentorin und anerkanntes Mitglied der German Speakers Association. 2013 ist sie als Senatorin in den Senat der Wirtschaft berufen worden. Ihre Vision ist es das Thema persönliche Zukunftsentwicklung in Schulen und Universitäten zu tragen. Sie ist davon überzeugt, je früher wir starten uns um unsere gute Zukunft zu kümmern umso mehr werden wir zum Gestalter eines erfolgreichen und glücklichen Lebens. zur Website des Referenten
In den kommenden Tagen können Sie hier die einstigen Live Vorträge ondemand anschauen.
Silvia Ziolkowski, Zukunftsentwicklerin
![]() |
![]() |
Channel 3 Referent: Niko Moorman, FXCM Thema: Die neue FXCM Trading Station Web 2.0 – Cloud-basiert, REST-API, Betriebssystem-unabhängig Termin: 18.09.2018 12:30 - 13:30 Uhr Vortragsinhalt Wir stellen Ihnen die neue Trading Station 2.0 von FXCM vor. Sie erhalten Einblick über ihre grundlegenden Funktionsweisen, ihre technischen Fähigkeiten (Cloud, API etc.) und über weitere Tools (FXCMPlus, Trading Analytics etc.), die Ihr Trading erleichtern sollen. Des Weiteren lernen die „FXCM Enhanced Execution“ kennen – Hintergrund der exzellenten Orderausführungsqualität bei FXCM. Referent Niko Moormann schloss sein Studium der internationalen Volkswirtschaftslehre mit mehreren Auslandsaufenthalten und einer exzellenten wissenschaftlichen Arbeit zur europäischen Geldpolitik erfolgreich ab. Im Zuge dessen befasste er sich intensiv mit den globalen Finanzmärkten und ist seit Anfang 2017 insbesondere rund um den Handel von Devisen Ihr kompetenter Ansprechpartner. Bei FXCM betreut Herr Moormann sowohl seine persönlichen Kunden als auch neue Interessenten. zur Website des Referenten
In den kommenden Tagen können Sie hier die einstigen Live Vorträge ondemand anschauen.
FXCM
![]() |
Channel 4 Referent: Dirk Hartig, Chief Sales Officer bei direktbroker.de, direktbroker.de AG Thema: Daytrading für Berufstätige Termin: 18.09.2018 12:30 - 13:30 Uhr Vortragsinhalt Dirk Hartig erklärt den Zuschauen, wie man auch als Berufstätige/r erfolgreich tradet. Wie sollte man sich dafür den Handelsplatz richtig einrichten? Welche Strategien kann ich auch als Berufstätige/r umsetzen Referent zur Website des Referenten
In den kommenden Tagen können Sie hier die einstigen Live Vorträge ondemand anschauen.
direktbroker.de AG
![]() |
|
13:00 |
Channel 2 Referent: Bettina Hofstätter, traumunternehmen.de - Initiative Connect.Hidden.Potentials. Thema: FÜHRUNG, DIE BEGEISTERT. Über Potentialentfaltung den Unternehmenserfolg sichern Termin: 18.09.2018 13:00 - 14:00 Uhr Vortragsinhalt Fehlendes Engagement, Dauerstress und eingefahrene Strukturen legen Weiterentwicklung und Wachstum in Unternehmen lahm. Zudem beschäftigen sich Babyboomer mit der Rente und halten dem Fachkräftemangel die Tür auf. Was aber zeichnet diejenigen aus, die gelassen in die Zukunft schauen können? Schöpfen Sie die vorhandenen Potentiale Ihrer Mitarbeiter optimal aus und schaffen Sie eine zukunftsorientierte Unternehmenskultur. Damit legen Sie die Grundlage für gesunde und zufriedene Mitarbeiter sowie eine höhere Produktivität. Und Sie erzeugen damit eine Magnetwirkung, worüber Ihre Mitarbeiter, Kunden und Partner begeistert in ihrem Netzwerk reden. Referent Bettina Hofstätter ist Vorausdenker und Globetrotter. Die studierte Informatikerin hat weit über 40 Länder auf allen Kontinenten bereist. Sie arbeitete 20 Jahre in Unternehmen, die sich über eine beispielhafte Firmenkultur den Weg an die Welt-Spitze gebahnt haben. In ihren Vorträgen verknüpft die ehemalige SAPlerin humorvoll spannende Lebens-Erfahrungen mit wertvollen Business-Impulsen. In Zeiten von New Work motiviert sie Unternehmer und Führungskräfte, die Potentiale ihrer Mitarbeiter zu entfalten sowie eine zukunftsorientierte Unternehmenskultur zu etablieren. Ihre Vorträge begeistern, inspirieren, aktivieren und setzen Impulse, die beim Publikum lange in Erinnerung bleiben. Bettina Hofstätter ist Autorin bei Soul@Work und gehört als Professional Member der German Speakers Association an. Gemeinsam mit mittelständischen IT-Unternehmern gründete sie 2015 die Initiative Connect.Hidden.Potentials. mit dem Ziel „Traum-Mittelständler“ sichtbar zu machen und sie mit qualifizierten Fachkräften in Austausch zu bringen. zur Website des Referenten
In den kommenden Tagen können Sie hier die einstigen Live Vorträge ondemand anschauen.
traumunternehmen.de - Initiative Connect.Hidden.Potentials.
![]() |
||||
13:30 |
![]() |
![]() |
![]() |
||
14:00 |
Channel 1 Referent: Corinna Pommerening, Corinna Pommerening: Vorträge und Beratung Thema: Segel setzen: die digitale Transformation erfolgreich gestalten Termin: 18.09.2018 14:00 - 15:00 Uhr Vortragsinhalt Die Digitalisierung ist mehr als nur die technologische Weiterentwicklung und deren Integration. Leadership und Organisationsentwicklung müssen auf einen notwendigen Kurswechsel geprüft werden, um die Digitalisierung nachhaltig im Unternehmen zu verankern. Denn die komplexe Arbeitswelt von heute steht vor großen Herausforderungen: die Digitalisierung verändert die Anforderungen an den Arbeitsplatz essentiell, Mitarbeiter müssen für die Veränderungsprozesse mobilisiert, für neue Aufgaben fit gemacht oder für eine Neuorientierung sensibilisiert werden. Stay or Go? - Diese Frage fällt nicht leicht, muss aber als Standortbestimmung und Perspektivenklärung konsequenterweise gestellt werden. Zudem ist das aktuelle Marktumfeld - die sogenannte „VUKA“-Welt - durch Fragilität und Disruption stark beeinflusst. Kundenzentrierte, „co-kreative“ Prozesse und neue, agile Arbeitsweisen können zu wichtigen Wettbewerbsvorteilen führen. Wie können ambivalente, widersprüchliche Ziele verfolgt, „Denk-Silos“ in Netzwerk-Strukturen überführt und eine neue Fehlerkultur etabliert werden? – Ein neues Verständnis und neue Spielregeln bringen Sie auf Erfolgskurs in der „VUKA“-Welt. Referent Corinna Pommerening ist Bankbetriebswirtin und als selbständige Beraterin für die digitale Transformation von Unternehmen tätig. Ihre Expertise baute sie als Führungskraft in einer Primärbank und als Senior Consultant im Bereich Financial Services auf. Als zertifizierte Employer Brand-Managerin unterstützt Corinna Pommerening bei der Arbeitgeberpositionierung und bei der kulturellen Transformation, um die Digitalität und Agilität in Unternehmen zu stärken. Corinna Pommerening gehört zu einem ausgewählten Expertennetzwerk („Industry Insider“) des renommierten Trendforschungsunternehmen „TRENDONE GmbH“ in Hamburg. zur Website des Referenten
In den kommenden Tagen können Sie hier die einstigen Live Vorträge ondemand anschauen.
Corinna Pommerening: Vorträge und Beratung
![]() |
![]() |
Channel 3 Referent: Roland Jegen, WH SelfInvest Niederlassung Deutschland Thema: Volumenbasiertes Trading – Ihr Vorteil an den Märkten Termin: 18.09.2018 14:00 - 15:00 Uhr Vortragsinhalt Die Betrachtung von VWAP und Volume Profile gehören zum Handwerkszeug jedes professionellen Händlers. Der VWAP ist dem Gleitenden Durchschnitt ähnlich, berücksichtigt aber insbesondere das gehandelte Volumen. Erweitert wird der Indikator um die Standardabweichungen, die es ermöglichen, Support und Resistance in verschiedenen Zeiteinheiten zu definieren. Das Volume Profile stellt das gehandelte Volumen an spezifischen Preisniveaus dar. Damit gibt das Volume Profile einen tieferen Einblick in die gegenwärtige Positionierung der Marktteilnehmer. Angewandt werde diese Konzepte insbesondere von Daytradern im Futures-Handel. Freuen Sie sich auf eine Stunde Fachwissen und Liveanalyse. Referent Roland Jegen ist seit über 10 Jahren an der Börse aktiv. Seit Anfang 2016 arbeitet er als Trading-Experte bei WH SelfInvest. Neben der klassischen Chartanalyse gehören Auction Market Theory und Market Profile sowie automatisierte Handelssysteme zu seinen Steckenpferden. zur Website des Referenten
In den kommenden Tagen können Sie hier die einstigen Live Vorträge ondemand anschauen.
WH SelfInvest Niederlassung Deutschland
![]() |
||
14:30 |
Channel 2 Referent: Silvia Ziolkowski, Silvia Ziolkowski, Zukunftsentwicklerin Thema: Business mit Spirit - wie man mit einer starken Vision gemeinsam auf Zukunftskurs geht Termin: 18.09.2018 14:30 - 15:30 Uhr Vortragsinhalt „Arbeit macht entweder Spaß oder krank.“ sagt der renommierte Führungsexperte Dr. Reinhard K. Sprenger. Damit wir mehr Spaß bei der Arbeit erleben, braucht es Bewusstsein für die eigenen Bedürfnisse, die Möglichkeit diese Bedürfnisse zu erfüllen und das Erleben von Sinn. Das heißt in erster Linie sich dafür Zeit zu nehmen dies herauszufinden und zum Forscher zu werden. In unserer gefühlt immer schneller werdenden Welt, die von VUCA, FOMO, Digitalisierung und Industrie 4.0 bestimmt wird, scheint ein Innehalten allerdings zunehmend schwieriger. Wie aber wollen wir die Zukunft meistern, wenn keine Zeit bleibt sie vorauszudenken und zu gestalten. In dem Vortrag von Silvia Ziolkowski geht es deshalb um den entscheidenden Faktor: Die Unternehmensvision und ihre Ausstrahlung auf das gesamte Team. Referent Silvia Ziolkowski steht wie keine Zweite für das Thema Vision. Die Zukunftsentwicklerin vermittelt wirkungsvolle Prinzipien, die sich leicht anwenden lassen. Sie ist Entwicklerin des Future Zooming®-Ansatzes, der Methodik des Zukunftshauses® und des Smile Collectors®, einem Onlinetool für Stimmungsmanagement. Die Unternehmerin und Autorin begleitet Menschen und Firmen dabei ihre Zukunft nachhaltig zu gestalten. In mehreren Büchern sowie in zahlreichen Publikationen sind ihre praxisorientierten und sehr effektiven Strategien nachzulesen. Mit ihrer langjährigen Erfahrung als Ex-Vorstand eines IT-Hauses, Inhaberin des Beratungsunternehmens ArtVia net.consult und Coach steht sie Unternehmerinnen und Unternehmern als Sparringspartner zu Seite. Als Rednerin rückt sie vor allem das Thema Visionsentwicklung in den Mittelpunkt. Desweiteren ist sie Dozentin, Mentorin und anerkanntes Mitglied der German Speakers Association. 2013 ist sie als Senatorin in den Senat der Wirtschaft berufen worden. Ihre Vision ist es das Thema persönliche Zukunftsentwicklung in Schulen und Universitäten zu tragen. Sie ist davon überzeugt, je früher wir starten uns um unsere gute Zukunft zu kümmern umso mehr werden wir zum Gestalter eines erfolgreichen und glücklichen Lebens. zur Website des Referenten
In den kommenden Tagen können Sie hier die einstigen Live Vorträge ondemand anschauen.
Silvia Ziolkowski, Zukunftsentwicklerin
![]() |
Tages-Channel 5 Referent: , Trading Coach Oli Thema: Termin: 18.09.2018 14:30 - 18:30 Uhr Vortragsinhalt Referent zur Website des Referenten
In den kommenden Tagen können Sie hier die einstigen Live Vorträge ondemand anschauen.
Trading Coach Oli
![]() |
|||
15:00 |
![]() |
![]() |
|||
15:30 |
![]() |
Channel 4 Referent: Bettina Hofstätter, traumunternehmen.de - Initiative Connect.Hidden.Potentials. Thema: PROFESSIONELL NETZWERKEN - Meine 5 besten Tipps, wie Sie Kontakte zu wertvollen Geschäftsbeziehungen machen Termin: 18.09.2018 15:30 - 16:30 Uhr Vortragsinhalt Facebook & Co. haben Hochkonjunktur. Es vergeht kein Tag, ohne dass wir neue 'Freundschaften' in der Social Media-Welt schließen. Kommunikation hat sich verändert - rasant und nicht immer zum Besten. Geht es jedoch darum, Geschäfte zu tätigen, Mitarbeiter und Partner zu gewinnen, greifen wir auf Altbewährtes zurück: persönliche Kontakte, Empfehlungen und Vertrauen. Netzwerke öffnen Türen und ermöglichen kurze Wege. Lernen Sie das Handwerkszeug zum Professionellen Netzwerken kennen. Damit schaffen Sie es ganz einfach, analytisch wertvolle Geschäftsbeziehungen aufzubauen und diese gezielt zu nutzen. Referent Bettina Hofstätter ist Vorausdenker und Globetrotter. Die studierte Informatikerin hat weit über 40 Länder auf allen Kontinenten bereist. Sie arbeitete 20 Jahre in Unternehmen, die sich über eine beispielhafte Firmenkultur den Weg an die Welt-Spitze gebahnt haben. In ihren Vorträgen verknüpft die ehemalige SAPlerin humorvoll spannende Lebens-Erfahrungen mit wertvollen Business-Impulsen. In Zeiten von New Work motiviert sie Unternehmer und Führungskräfte, die Potentiale ihrer Mitarbeiter zu entfalten sowie eine zukunftsorientierte Unternehmenskultur zu etablieren. Ihre Vorträge begeistern, inspirieren, aktivieren und setzen Impulse, die beim Publikum lange in Erinnerung bleiben. Bettina Hofstätter ist Autorin bei Soul@Work und gehört als Professional Member der German Speakers Association an. Gemeinsam mit mittelständischen IT-Unternehmern gründete sie 2015 die Initiative Connect.Hidden.Potentials. mit dem Ziel „Traum-Mittelständler“ sichtbar zu machen und sie mit qualifizierten Fachkräften in Austausch zu bringen. zur Website des Referenten
In den kommenden Tagen können Sie hier die einstigen Live Vorträge ondemand anschauen.
traumunternehmen.de - Initiative Connect.Hidden.Potentials.
![]() |
|||
16:00 |
Channel 1 Referent: Markus Gabel, XM Thema: Mit dem Trend und Fibonacci zum dauerhaften Erfolg Termin: 18.09.2018 16:00 - 17:30 Uhr Vortragsinhalt Viele Wege führen nach Rom oder auch zum Börsenerfolg. Der Trendhandel unter Berücksichtigung der Fibonacci Zahlen ist einer der einfachsten Handelsansätze die es gibt. Referent Markus Gabel ist seit dem Jahr 2000 im Finanzbereich tätig, mit einer abgeschlossenen Ausbildung zum geprüften Vermögensberater. Seit etlichen Jahren arbeitet als Händler in der Vermögensverwaltung bei BORN STAHLBERG & Partner,verantwortet einen eigenen Ausbildungs- und Trading-Service namens DowHow Trading, in dem er ca. 100 Klienten betreut. Zudem gibt Markus Gabel sein wissen als Redner auch im englischsprachigen Bereich weiter. Beruhend auf den Grundsätzen der Dowtheorie, handelt Markus Gabel ausschließlich aus der Akkumulationsphase heraus und findet auf Basis der natürlichen Fibonacci-Zahlenreihe einen klaren Einstieg, Stopp und Ziel. zur Website des Referenten
In den kommenden Tagen können Sie hier die einstigen Live Vorträge ondemand anschauen.
XM
![]() |
Channel 2 Referent: BLOCK CHAINGE, Nico Wolfschmidt Thema: Grundlagen Kryptowährungen Termin: 18.09.2018 16:00 - 17:00 Uhr Vortragsinhalt Programmiermethode Blockchain Was sind Kryptowährungen und welchen Zweck erfüllen sie? Was ist der Bitcoin und was sind Altcoins? Wann wurden diese erschaffen? Die Digitalisierung der Zahlungsströme Richtiger Umgang mit "E-Cash" Vor- und Nachteile mit Ausblick in die Zukunft Referent Nico Wolfschmidt zur Website des Referenten
In den kommenden Tagen können Sie hier die einstigen Live Vorträge ondemand anschauen.
Nico Wolfschmidt
![]() |
|||
16:30 |
![]() |
||||
17:00 |
![]() |
Channel 3 Referent: Raik Mandel, Rendite Coaching Raik Mandel Thema: Depotergebnisse mit Einzelaktien 56,03 % und 114,21 % p.a. (2017), wie ging das?! Termin: 18.09.2018 17:00 - 18:00 Uhr Vortragsinhalt Für wen ist der Vortrag?! Der Vortrag ist sowohl für Einsteiger, die ins TUN kommen möchten und für Fortgeschrittene die ggf. die eigene Performance mit Einzelaktien verbessern möchten. Für alle, die ggf. viel Zeit bei der Analyse einsparen wollen. Die Ansätze sind für "Trader" bzw. eher Investoren mit einem Anlagehorizont von mehreren Monaten oder Jahren und dem Ziel möglichst eine Rendite von mind. 20 % p.a. zu erzielen. ` `. Inhalt: Wie finde ich interessante Aktien? Wie schaffe ich es Kauf- bzw. verkaufsgelegenheiten (Vorauswahl) ggf. in 1 - 2 min einzuschätzen? Warum ich glaube, dass Timing (auch im langfristigen Bereich) B&H Strategien um Längen schlagen kann! Ich habe keine Zeit, deshalb investiere ich langfristig! Warum ich oft auf Dividendenzahlungen verzichte! Warum das Thema Glaubenssätze so wichtig ist. Referent Ich bin Raik Mandel, Gesellschafter und Geschäftsführer einer Baufirma, die spezielle Sanierungen ausführt und schwedische Häuser baut ( www.eksjohus.de ). Als Selbständiger stand früh die Frage nach der eigenen Vorsorge. Mein Anspruch diesbezüglich war immer eine Sicherheit durch Sachwerte, wenig Bürokratie und eine möglichst hohe Liquidität. Durch den Bezug zu Immobilien kam hier auch der Einstieg im Bereich Investment als langfristige Vorsorge. Aktien ( Unternehmensbeteiligungen und Sachwerte) haben mich immer auch immer interessiert und habe da vor dem Neuen Markt meine ersten Aktien gekauft. Die Ergebnisse waren durchwachsen und für Immobilienprojekte habe ich die Positionen auch immer wieder mal geschlossen. Ab ca. 2005 habe ich mich wieder intensiver mit Aktien beschäftigt und bis hin zum Daytrading alles mitgemacht bzw. probiert. Die Ergebnisse waren durchwachsen und deshalb habe ich ca. 2010 auf einem Marketing- / bzw. Mentalseminar beschlossen, die Börse wie ein Geschäft zu betrachten. Ab 2011 habe ich dutzende Bücher gelesen, bin in den vtad eingetreten, habe regelmäßig Messen und Seminare besucht. Diese Bildungsinvestitionen haben ab 2013 angefangen Früchte zu tragen. Der Börsenhandel wurde entspannter und die Ergebnisse stabiler. Inzwischen habe ich meinen eigenen Handelsstil entwickelt, der kaum Zeit beansprucht und trotzdem respektable Ergebnisse bringt. Ich bin weder Trader noch richtiger Investor ( B&H )! Eher ein "Surfer", der je nach Wetterlage das Segel und die Richtung anpasst. zur Website des Referenten
In den kommenden Tagen können Sie hier die einstigen Live Vorträge ondemand anschauen.
Rendite Coaching Raik Mandel
![]() |
Channel 4 Referent: Stefan Sillmann, FXCM Thema: Trading als Business Termin: 18.09.2018 17:00 - 18:00 Uhr Vortragsinhalt Seit tausenden von Jahren sind die Menschen auf der Suche nach dem ‚Stein der Weisen’. Nach der Formel, wie man Blei in Gold verwandelt. Nachdem man entdeckt hatte, dass dies wahrscheinlich nur den Alchemisten und Träumern vorbehalten bleibt, hat man eben begonnen, nach besagtem Gold zu graben. Und schon immer haben sich die Finanzmärkte für einige dieser ‚Goldgräber’ als wahre Fundgrube erwiesen. Den Goldgräber-Bedarf bieten unzählige Anbieter mit Newslettern, Empfehlungen, Strategien, Chart-Techniken, Börsenbriefen. Alle versprechen Reichtum und Schönheit! Doch das Geheimnis für nachhaltigen Erfolg an der Börse gibt es nicht oder kaum zu kaufen. Nur das sagt uns keiner. Dieses Geheimnis findet der interessierte Anleger oder Trader nur... bei sich selbst. Freuen Sie sich auf praktische Tipps und viele richtige Fragen, die sich jeder Trader stellen und beantworten sollte, noch bevor er in seinen ersten Trade investiert. Hier schon einmal die 3 wichtigsten Fragen für ihr Trading: 1. Warum und wozu will ich traden? 2. Wie will ich traden? 3. Was kann ich tun, wenn...? Die Beantwortung dieser 3 Fragen bestimmt ihr komplettes Trading-Setup. Die dazu erforderlichen persönlichen und methodischen Kompetenzen. Die technische Ausstattung und erfolgsabhängige Werkzeuge. Referent Stefan Sillmann, Executive Coach, Speaker, mehr als 25 Jahre Erfahrung auf dem Trading-Floor bei internationalen Großbanken und an den bedeutendsten Handelsplätzen der Welt wie New York, London und Frankfurt. Experte für Trading-Persönlichkeit und Trading-Psychologie. Co-Autor des Best-Sellers Trader-Kompetenzen. Seit über 10 Jahren bildet er Junghändler -Innen an den Finanzmärkten sowohl im institutionellen als auch im privaten Sektor aus und begleitet sie in ihre Trading-Karriere. zur Website des Referenten
In den kommenden Tagen können Sie hier die einstigen Live Vorträge ondemand anschauen.
FXCM
![]() |
||
17:30 |
![]() |
Channel 2 Referent: Adrian Kömel, Suricate Trading Thema: Volume Profile, dem großen Geld auf der Spur. Termin: 18.09.2018 17:30 - 18:30 Uhr Vortragsinhalt In dem Vortrag zeige ich euch was das Volume Profile ist, wie wir es verwenden und mit anderen Ansätzen kombinieren (CoT- Daten, Terminkurven). Die CoT- Daten geben uns die Richtung vor und mithilfe des Volume Profiles können wir sehr exakt mit minimalem Risiko ein- und aussteigen. Referent Seit mittlerweile über 7 Jahren bin ich Berufshändler und handel zusammen mit meinem Tradingpartner Tobias nach den CoT- Daten, Terminkurven und dem Volume Profile. Wir kombinieren diese Ansätze auf verschiedenen Zeiteinheiten und nutzen die CoT- Daten für die Handelsrichtung und das Volume Profile für Teil- Ein und Ausstiege und zur Risikominimierung. Durch diese Kombination sind wir in der Lage mit einer Trefferquote von ca. 80% eine hohe zweistellige Rendite jährlich zu erzielen. Um das öffentlich zu zeigen, stellen wir auf unserer Website Kontoauszüge zur Verfügung und nehmen aktuell an der Trading Weltmeisterschaft teil, bei der wir momentan (Stand 14.08) auf Platz 5 stehen. zur Website des Referenten
In den kommenden Tagen können Sie hier die einstigen Live Vorträge ondemand anschauen.
Suricate Trading
![]() |
|||
18:00 |
Channel 1 Referent: Suat Yeter, Trader-Nomaden Thema: Volumen Trading - nie wieder BLIND im Markt handeln! Termin: 18.09.2018 18:00 - 19:30 Uhr Vortragsinhalt Lerne, wie du mit Volumen Trading deine Gewinne deutlich steigern kannst, indem du dich mit den Big Boys der Börse platzierst und mit der richtigen Software erkennst, wann der Markt dreht. Referent Suat Yeter ist Profitrader, der um die Welt reist und Trading-Floor Manager mit Büros in Wien und Istanbul. zur Website des Referenten
In den kommenden Tagen können Sie hier die einstigen Live Vorträge ondemand anschauen.
Trader-Nomaden
![]() |
![]() |
![]() |
||
18:30 |
![]() |
Channel 3 Referent: Martin König, TraderFox Thema: Die Anwendung der Markttechnik in der Trader-Praxis Termin: 18.09.2018 18:30 - 20:00 Uhr Vortragsinhalt Referent zur Website des Referenten
In den kommenden Tagen können Sie hier die einstigen Live Vorträge ondemand anschauen.
TraderFox
![]() |
Channel 4 Referent: Dirk Hilger, Dirk Hilger (StereoTrader) Thema: CFDs, Futures oder Zertifikate - nur eine Frage des Geschmacks? Termin: 18.09.2018 18:30 - 19:30 Uhr Vortragsinhalt In diesem Vortrag werden die Unterschiede zwischen den einzelnen Derivaten aufgezeigt und dabei auch klar die Vor- und Nachteile dargestellt. Die Frage im Titel kann hier schon beantwortet werden: Nein, absolut nicht. Es ist auch nicht nur eine Frage des Stils, sondern vor allem die Frage, ob man dauerhaft gewinnen oder verlieren möchte. Referent Dirk Hilger ist Entwickler der Plattform StereoTrader, die inzwischen mit weit über 1000 Anwendern eine Feste Größe im CFD-Trading geworden ist und von vielen Usern als State-of-the-Art betitelt wird. Aber auch im Future-Handel gewinnt die Plattform zunehmend an Bekanntheit. Zu den engeren Partnern und Befürwortern gehören bekannte Händler wie Thorsten Helbig, Oliver Klemm, Oliver Schwab, Oliver Najjar und Heiko Behrendt. Neben alledem betreibt er seit über einem Jahr die sehr erfolgreiche Facebook-Gruppe "Trader´s Club von StereoTrader.net", wo er als auch einzelne Mitglieder regelmässig Trade-Beispiele posten, welche zur "Beweisführung" auch statistisch erfasst und dokumentiert werden. Mit durchschnittlich 400-600 Beiträgen pro Tag gehört sie zu den interaktivsten Facebook-Gruppen im deutschsprachigen Raum überhaupt. zur Website des Referenten
In den kommenden Tagen können Sie hier die einstigen Live Vorträge ondemand anschauen.
Dirk Hilger (StereoTrader)
![]() |
![]() |
|
19:00 |
Channel 2 Referent: Maik Thielen, S Broker AG & Co. KG Thema: In jeder Börsenphase lukrative Aktien finden Termin: 18.09.2018 19:00 - 20:00 Uhr Vortragsinhalt In diesem Vortrag erfährst Du, wie Du in jeder Börsenphase lukrative Aktien finden kannst oder auch einfach mal "die Füße stillhalten" solltest. Referent Maik Thielen ist zertifizierter technischer Analyst (CFTe) und Mitglied in der Vereinigung Technischer Analysten Deutschlands (VTAD). Als Anleger und Trader besitzt er einen großen Erfahrungsschatz im Wertpapierhandel, denn bereits seit seinem Abitur beschäftigt er sich mit Finanzen und Trading. Dadurch kann er nicht nur theoretisches, sondern vor allem auch praktisches Wissen vermitteln. Der Senior-Produktmanager verantwortet beim S Broker seit August 2011 die Bereiche CFD-Handel, S Broker Akademie und das Informationsangebot für Top Trader. Im Rahmen der S Broker Akademie tritt er in Seminaren und Webinaren als Referent auf. Als Trader verfolgt er sowohl einen kurz- als auch mittelfristigen Ansatz und handelt dabei hauptsächlich Aktien, entweder als Direktinvestment oder in Form von CFDs. zur Website des Referenten
In den kommenden Tagen können Sie hier die einstigen Live Vorträge ondemand anschauen.
S Broker AG & Co. KG
![]() |
||||
19:30 |
![]() |
![]() |
|||
20:00 |
![]() |
![]() |
|||
20:30 | |||||
21:00 | |||||
21:30 |